
In dieser Arbeitsmappe finden Sie unter anderem, drei Vorschläge von Herbst bis Weihnachten. Die Themen beinhalten auch je ein Adventsritual und neue Vorschläge für Weihnachtsgeschenke. Hier einige Infos zum Inhalt:
1. Das Haus unter den bunten Bäumen. Die Geschichte der alten Frau und ihren Tieren diente uns als Einstieg ins Herbstthema. Die Geschichte wird als Tischtheater aufgeführt. Ausführlicher Text ist dabei, denn das Bilderbuch ist vergriffen.
Die alte Frau, der Bär, die Enten, die Mäuse und der Esel spielen die Hauptrollen in dieser witzigen und liebevollen Geschichte. Im Herbst beginnt die alte Frau zu stricken. Die Tiere sind ganz aufgeregt. Was wird aus der Wolle gestrickt? Keiner weiss es und fast bricht Streit aus, denn jedes Tier hat seine eigene Idee, was daraus entstehen könnte. Die Überraschung ist perfekt, die alte Frau strickt eine bunte Decke, unter der alle zusammen Platz haben.
Ein Adventsritual mit Wolle und Stricknadeln steht zur Verfügung.
2. Wie St. Nikolaus einen Gehilfen fand. Knecht Ruprechts Perspektive ist eine ganz besondere. Er sieht den Nikolaus doch mehrheitlich von Hinten. Das wollen wir uns doch mal näher ansehen und werfen einen Blick zurück. Viele Ideen wie hinten umgesetzt werden kann. Passend zum Bilderbuch Wie St. Nikolaus einen Gehilfen fand.
3. Jule Nissen. Ein Weihnachtsritual zu Jule Nissen, dem Weihnachtswichtel, der dem Weihnachtsmann beim Geschenke einpacken hilft. Und der so gerne einmal auf die Erde gehen würde.
Die Geschichte wird als Elternbrief in 4 Teilen gedruckt und jeweils vor dem nächsten Advent nach Hause gegeben. Ausführlicher Text ist dabei, denn das Bilderbuch ist vergriffen.
Ritual und Weihnachtsgeschenke passen zur Geschichte.
Weiter gibt es viele Werkideen zu Nikolaus, Weihnachtswichtel, Esel und Säcken. Rezepte, Lieder, Verse, Arbeitsblätter, ein ausgearbeitetes SUDOKU mit Vorlagen, Rhythmisches, sehr viele Spiele und Vorschläge für Weihnachtsgeschenke sind ebenfalls enthalten.
Autorin: Sue Bigler
Ausführung: Farbdruck, WIRO Bindung
Besonderes: Farbfotos und Kopiervorlagen
Sprache: Deutsch
Umfang: 87 Seiten
Preis inklusiv MWST.
1. Das Haus unter den bunten Bäumen. Die Geschichte der alten Frau und ihren Tieren diente uns als Einstieg ins Herbstthema. Die Geschichte wird als Tischtheater aufgeführt. Ausführlicher Text ist dabei, denn das Bilderbuch ist vergriffen.
Die alte Frau, der Bär, die Enten, die Mäuse und der Esel spielen die Hauptrollen in dieser witzigen und liebevollen Geschichte. Im Herbst beginnt die alte Frau zu stricken. Die Tiere sind ganz aufgeregt. Was wird aus der Wolle gestrickt? Keiner weiss es und fast bricht Streit aus, denn jedes Tier hat seine eigene Idee, was daraus entstehen könnte. Die Überraschung ist perfekt, die alte Frau strickt eine bunte Decke, unter der alle zusammen Platz haben.
Ein Adventsritual mit Wolle und Stricknadeln steht zur Verfügung.
2. Wie St. Nikolaus einen Gehilfen fand. Knecht Ruprechts Perspektive ist eine ganz besondere. Er sieht den Nikolaus doch mehrheitlich von Hinten. Das wollen wir uns doch mal näher ansehen und werfen einen Blick zurück. Viele Ideen wie hinten umgesetzt werden kann. Passend zum Bilderbuch Wie St. Nikolaus einen Gehilfen fand.
3. Jule Nissen. Ein Weihnachtsritual zu Jule Nissen, dem Weihnachtswichtel, der dem Weihnachtsmann beim Geschenke einpacken hilft. Und der so gerne einmal auf die Erde gehen würde.
Die Geschichte wird als Elternbrief in 4 Teilen gedruckt und jeweils vor dem nächsten Advent nach Hause gegeben. Ausführlicher Text ist dabei, denn das Bilderbuch ist vergriffen.
Ritual und Weihnachtsgeschenke passen zur Geschichte.
Weiter gibt es viele Werkideen zu Nikolaus, Weihnachtswichtel, Esel und Säcken. Rezepte, Lieder, Verse, Arbeitsblätter, ein ausgearbeitetes SUDOKU mit Vorlagen, Rhythmisches, sehr viele Spiele und Vorschläge für Weihnachtsgeschenke sind ebenfalls enthalten.
Autorin: Sue Bigler
Ausführung: Farbdruck, WIRO Bindung
Besonderes: Farbfotos und Kopiervorlagen
Sprache: Deutsch
Umfang: 87 Seiten
Preis inklusiv MWST.