SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SALE Für die Bienen schwärmen

SALE Für die Bienen schwärmen

Normaler Preis
SFr. 20.00
Sonderpreis
SFr. 20.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

DIESE ARBEITSMAPPE KOSTET Fr. 20.-

SALE heisst: Ausgehend von der gleichbleibenden Basis wurde die Arbeitsmappe mit neuen Ideen ergänzt, korrigiert, im Umfang erweitert und dann neu doppelseitig in den Druck geschickt. Dadurch hat es von den einseitigen Exemplaren noch Restposten, welche wir günstig anbieten. Allerdings ist das Angebot begrenzt.

Ein Frühlingsthema

Ein summsefröhliches Frühlingsthema!
Es ist spannend die Bienen zu beobachten oder ihrem Summen zu lauschen. Wir staunen über die Arbeiten welche sie verrichten und den Dienst, den sie dadurch der Natur erweisen. Fast 1/3 der Nahrungsmittel der Menschen ist von der Bestäubung der Bienen abhängig: z.B. Früchte – Äpfel, Birnen, Kirschen, Aprikosen, Orangen, Erdbeeren, Blaubeeren – aber auch Nüsse, Sojabohnen, Zwiebeln, Rüebli, Sonnenblumen, Brokkoli, Avocados, Melonen usw.

Die Kinder schauen einem Imker über die Schulter. Bald schon wissen sie wie ein Schwänzeltanz oder ein Rundtanz funktioniert, wie Honig entsteht oder was die Bienen mit dem Blütenstaub machen. Am Schlussfest können sie ihr Wissen mit viel Stolz unter Beweis stellen.

Mit 12 zusätzlichen Arbeitsblättern für die Grundstufe. Diese Bienen-Blätter sind einfach geschrieben und können daher von den Schülern selber gelesen und ausgefüllt werden.

Obwohl die Bienen noch fliegen, ist seit einiger Zeit auch immer wieder vom Bienen-Sterben die Rede. Eindrücklich dazu ist insbesondere der Film „More than honey“ von Markus Imhoof.

„Pollinis“, eine französische Umweltschutzorganisation, sammelt europaweit Online-Unterschriften um die Benutzung der sogenannten „Nicotinoide“, der Bodengifte, zu stoppen. Machen Sie sich selber ein Bild zu diesem Thema.

Was diese fleissigen Insekten noch alles können und zu welchen Leistungen sie fähig sind, erfahren Sie in dieser Arbeitsmappe. Schwärmen wir für die Bienen und verhelfen ihnen so zu mehr Aufmerksamkeit, Achtung und Schutz.


Herausgabe/Überarbeitung: 2015/2025
Autorinnen: Verschiedene Autorinnen
Ausführung: Farbdruck, WIRO Bindung
Besonderes: Farbfotos und Kopiervorlagen
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 Seiten
Preis inklusiv MWST.