30
Blumen legen2 - Kopie
30_Inhalt
DaZ 001 - Kopie
Linn3
Linn
Linn2
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, 30
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Blumen legen2 - Kopie
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, 30_Inhalt
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, DaZ 001 - Kopie
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Linn3
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Linn
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Linn2

Linnéa im Frühling

Normaler Preis
SFr. 44.00
Sonderpreis
SFr. 44.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Thema richtet sich nach dem Verlauf des Bilderbuches.

Es ist ein Streifzug durch den Frühling (1), durch Paris (2) und durch das Leben von Claude Monet (3). Und wir interessieren uns für die Seerosenbilder (4),
die der Maler Claude Monet zu seiner Zeit gemalt hat.

Zu jedem Kapitel gibt es verschiedenste Spiele, Arbeitsblätter, Gestaltungs- und Werkideen, Sachinfos, Rhythmisches, Lieder und Verse. Ebenso stehen Ihnen Kopiervorlagen zur Verfügung. Und natürlich sehr viele Farbfotos, welche Ihnen einen bunten Überblick geben.


(1) Die Geschichte beginnt im Frühling, mit Linnéa interessieren wir uns fürs Wachsen und für die Blumen. Besonders das Gänseblümchen hat es uns angetan.

(2) Wir begleiten Linnéa nach Paris. Wir besuchen die Sehenswürdigkeiten von Paris lernen Metropläne kennen und Stadtpläne lesen.

(3) Claude Monet hat in der Nähe von Paris gelebt. Wir erfahren von seinem Leben, seiner Familie und besuchen das Haus in dem er gewohnt hat.

(4) Linnéa interessiert sich vor allem für die Seerosen in seinem Garten, die Monet jahrelang, immer wieder malte. Auch seine Maltechnik wird ausprobiert und mit andern Malern verglichen.


Autorinnen: Claudia Hartmann und Sue Bigler
Ausführung: Farbdruck, WIRO Bindung
Besonderes: Farbfotos und Kopiervorlagen
Sprache: Deutsch
Umfang: 90 Seiten
Preis inklusiv MWST.